Was uns wichtig ist:
Nachhaltigkeit
Wiederverwendbarkeit der Wichteltüre
Unser Wichteltür-Komplettset kann als Starterset gesehen werden: es ist alles dabei, um das erste Jahr mit viel Freude zu erleben. Natürlich könnt ihr das Set mit vorhandenen Möbeln aus Puppenstuben, von PALYMOBIL® o.ä. oder auch mit eigenen Basteleien ergänzen. Das ist sogar gewünscht, denn ihr werdet sehen, dass der Wichtel zu einem kleinen Teil euerer Familie werden wird – auch über das Jahr hinweg. Mancher Wichtel bleibt sogar auch das ganze Jahr über bei seinen Familien, feiert z.B. Silvester, Ostern, Geburtstage oder den Schulanfang mit, fährt in den Urlaub oder veranstaltet lustige Grill- und Gartenpartys. Unser Wichtel zieht wieder aus, doch bleibt es euch überlassen, ob ihr die Türe noch länger hängen lassen wollt.
Die in unserem Komplettset enthaltenen Briefe könnt ihr auch im nächsten Jahr wiederverwenden. Die Kinder können sich meist nicht mehr genau an jede Einzelheit erinnern. Falls die Briefe zu doll verknüddelt sind, bieten wir im nächsten Jahr auch die Möglichkeit eines Downloads an.
Das Zubehör könnt ihr nach dem Abbau der Wichteltüre wieder in den Versandkarton packen, dieser ist außen neutral gehalten, damit die Kinder dem Zauber nicht auf die Schliche kommen, wenn ihr den Karton dann für das Folgejahr in euerm Keller, Dachboden o.ä. verstaut.
Nachhaltige Produkte
Bei der Zusammenstellung der Wichteltüre samt Zubehör haben wir versucht,
hochwertige sowie nachhaltige, recycelte oder biologisch abbaubare Produkte und Verpackungen zu wählen – was uns trotz aufwendiger Recherchen, Nachfragen und Ermittlungen und unter Berücksichtigung der Kosten nicht immer ganz gelungen ist. Doch ist es für uns schonmal ein guter Anfang:
Der Knetkleber, der die Türe an der Wand hält, ist wiederverwendbar für mindestens das Folgejahr.
Bei dem Washi-Tape (rot-weiß gestreiftes Klebeband für die Anbringung des Grundrisses) handelt es sich um ein für die Folgejahre wiederverwendbares und danach dann biologisch abbaubares Reispapier.
Die Möbel sind allesamt aus Holz – hauptsächlich mit
FSC®-Zertifizierung, bei manchen Teilen leider nicht immer ganz nachvollziehbar, woher. Holz ist langlebiger, schöner, stabiler und realitätsnaher, als Kunststoffkram und daher haben wir uns für dieses Material entschieden.
das Material der Keksausstecher besteht aus biologisch abbaubarem hochwertigen PLA, welches aus natürlichen Ressourcen wie Zuckerrohr, Maisstärke und Tapiokawurzeln gewonnen wird.
Der Glitzerpulver ist ebenfalls unbedenklich für Mensch, Natur und Umwelt und biologisch abbaubar, da er aus folgenden Zutaten besteht: Zucker, Farbstoffe: E 171, E 172, E 173, Reishilfsmittel E555.
Die Cellophanhüllen, in die wir den Tannenbaum und die Kleidung gepackt haben, damit der Duft noch lange erhalten bleibt, sind aufgrund ihrer natürlichen Rohstoffbasis (Zellulose – Holz) biologisch abbaubar.
Bei allen Papiermaterialien und sonstigen Verpackungen haben wir auf recyceltes bzw. auf wiederverwertbares Material mit dem Blauen Engel, EU Ecolabel o.ä. geachtet. Beispielsweise ist das Verpackungsklebeband des Versandkartons aus
FSC®-zertifizierten Krepppapier und einer lösungsmittelfreien Naturkautschukklebmasse.
Allerdings war es uns beim Verpackungsmaterial für das Zubehör wichtig, dass dieses langlebig und mehrmals verwendet werden kann (gerade für ein sorgsames Verstauen für das Folgejahr). So haben wir uns hier für ein Material aus Polypropylen entschieden, welches sich vollständig am Ende des Produktlebenszyklus wiederverwertet lässt - das natürlich dann auch nur bei der richtigen Mülltrennung.